VOB/B und Bauvertragsrecht
Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.
Das erfahren Sie in der Onlineschulung:
- Vertragsschluss
- VOB und BGB im Bauvertrag
- Nachtragsprüfung – Grundlagen
- VOB gerecht ausschreiben
- Preiskalkulation – Grundlagen
- Nachträge im Einheitspreisvertrag
- Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag
- Rechtsprechung
- Bauablaufstörungen
- Ursache für Mehrkosten
- Regelungen im BGB
- Regelungen in der VOB Teil 1
- Fristenverlängerungen
- Regelungen in der VOB Teil 2
- Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte
- Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer
- Die Abnahme von Bauleistungen
- Die Abrechnung von Bauleistungen
- Gewährleistung
- Neues zum Architektenrecht
- Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern
Wer sollte an der Schulung teilnehmen?
Die Onlineschulung richtet sich an Bauleiter, Kalkulatoren, Planer sowie verantwortliche Personen (m/w/d), die Bauleistungen ausschreiben, vergeben, umsetzen oder abrechnen. Auch Ingenieure, Techniker und Mitarbeitende aus Bauunternehmen, Planungsbüros oder der öffentlichen Hand (m/w/d) erhalten praxisnahe Einblicke in BGB, VOB, Nachträge und Bauablaufstörungen.
Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 08:30 – 16:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Unternehmensberatung Wenzel
Uhlandstraße 1
89290 Buch
Telefon: +49 (800) 34614675
Telefax: +49 (700) 34614675
http://www.din-14675.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet