Wie digitale Prozesse und KI die Personalverwaltung verändern – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist
Die Personalverwaltung steht 2026 vor einem Wendepunkt: Der Fachkräftemangel verschärft sich, gesetzliche Anforderungen nehmen zu und Mitarbeitende erwarten moderne, transparente Prozesse. Gleichzeitig wächst der Druck auf HR-Abteilungen, effizienter zu arbeiten – oft mit denselben oder sogar weniger Ressourcen.
Im Webinar zeigen Dr. Andreas Stiehler (HR-Analyst und Digitalexperte) und Tim Lippmann (Business Development Manager) von Papershift, was aktuelle HR-Studien über den Stand der Digitalisierung verraten und wie KI-gestützte Lösungen wie Papershift Pulse die Personalverwaltung spürbar vereinfachen.
Ein praxisnaher Austausch zwischen Analyse und Anwendung – mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Mittelstand.
Ideal für:
Fachpublikum, HR-Leitung, HR-IT-Verantwortliche, Teilnehmer aus Studien- oder Beratungskontext.
Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Papershift GmbH
Amalienbadstraße 41d
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 75402344
https://papershift.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet